10.07.2025

Barrierefrei unterwegs im Lausitzer Seenland

Auszubildende lernen inklusive Freizeitangebote kennen

Rund 20 angehende Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger des Oberstufenzentrums Elbe-Elster erhielten am 9. Juli 2025 im Rahmen des Projekts „Netzwerk Barrierefrei im Lausitzer Seenland“ einen umfassenden Einblick in barrierefreie Freizeitangebote der Region. Ziel der Veranstaltung war es, die zukünftigen Fachkräfte frühzeitig für das Thema Inklusion im Freizeitbereich zu sensibilisieren und ihnen praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.

Der Informationstag begann am Stadthafen Senftenberg mit einem gemeinsamen Spaziergang zum „Grünen Klassenzimmer“. Dort begrüßte Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland, die Gruppe und erläuterte die Entstehung der Region sowie die Bedeutung barrierefreier Freizeitgestaltung. Anschließend stellte Projektkoordinatorin Therés Wurzler das „Netzwerk Barrierefrei“ vor und beantwortete Fragen der Auszubildenden.

Azubiprojekt Barrierefrei im Lausitzer Seenland, Foto Sarah Brunne

Im weiteren Verlauf des Tages konnten die Teilnehmenden an einem der neu angelegten inklusiven Spielplätze, dem „Piratenschiff“, praktische Eindrücke sammeln und erfuhren mehr über die Umsetzung barrierefreier Wege, taktiler Leitsysteme und Sanitäranlagen. Besonders die Möglichkeit, inklusive Spiel- und Bewegungsangebote kennenzulernen, wurde von den angehenden Heilerziehungspflegerinnen und -pflegern als wertvoll empfunden.

Die Exkursion führte die Gruppe anschließend zum Familienpark Senftenberger See, wo sie die barrierefreien Angebote vor Ort aktiv erprobte. Dazu gehörten unter anderem die barrierefreie Zuwegung zum Strand und Wasser, spezielle Strandkörbe sowie eine taktile Radwanderkarte. Während des anschließenden Vortrags durch Verbandsvorsteher Detlev Wurzler hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich intensiv mit den Projekten des Zweckverbandes, den Angeboten im Familienpark Senftenberger See sowie den Möglichkeiten und Herausforderungen barrierefreier Freizeitgestaltung auseinanderzusetzen.

Mit dieser Veranstaltung unterstrich der Tourismusverband Lausitzer Seenland sein kontinuierliches Engagement für Barrierefreiheit im Tourismus. Das Projekt „Netzwerk Barrierefrei“ verfolgt das Ziel, inklusive Freizeitgestaltung nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern aktiv erlebbar zu machen – auch über die offiziellen Gebietskulissen hinaus.

Presseanfragen:

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Therés Wurzler (Projektkoordinatorin Netzwerk "Barrierefrei im Lausitzer Seenland")
Am Stadthafen 2, 01968 Senftenberg
Tel. 0172 3609558
t.wurzler@lausitzerseenland.de
www.lausitzerseenland.de

Presseinformation 10.07.2025

Foto zur Veröffentlichung

Ein Foto der Tagung finden Sie frei zur Veröffentlichung in Zusammenhang mit dieser Meldung. 

Bildunterschrift: Angehende Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger des Oberstufenzentrums Elbe-Elster erhielten einen umfassenden Einblick in barrierefreie Freizeitangebote der Region. 

Copyright: Tourismusverband Lausitzer Seenland, Sarah Brunne

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.