01.07.2025

Filmnächte Krabat-Mühle Schwarzkollm

Der Film-Sommer wird magisch: Vom 17. Juli bis 17. August 2025 verwandelt sich die historische KRABAT-Mühle in Schwarzkollm erneut in ein Freiluftkino der besonderen Art. Und die Macher haben grandiose Filme im Gepäck. Nach Monaten der Planung und Vorauswahl steht das Programm des Kinofestivals fest.

Programmvielfalt unter freiem Himmel
Das Programm der Filmnächte Schwarzkollm bietet für jeden Geschmack das passende Kinoerlebnis: Von Blockbustern wie Mission: Impossible – The Final Reckoning über die emotionale Fortsetzung Wunderschöner bis hin zu besonderen Prosecco-Nächten und Kinotagen mit ermäßigten Preisen.

Familienkino kostenfrei dank Sachsenmilch
Ein besonderes Highlight: Das Familienkino ist dank der Unterstützung des Premium- Partners Sachsenmilch für alle Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Auf dem Programm stehen beliebte Kinder- und Familienfilme wie Pettersson und Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft, Mein Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka! und Butterfly Tale – Ein Abenteuer liegt in der Luft. "Wir freuen uns sehr, Familien unvergessliche Kinomomente unter freiem Himmel zu ermöglichen – kostenfrei und in dieser einmaligen Atmosphäre," so Tobias Zschieschick, Geschäftsführer der KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH.

(c) Filmnächte Schwarzkollm / Andreas Franke

Programmhighlights auf einen Blick
• 17. Juli 2025: Leben ist jetzt – Die Real Life Guys – Kinostart mit dem anwesenden Filmteam

• 09. August 2025: Live-Übertragung der KAISERMANIA – Open-Air-Atmosphäre mit Kultstatus, Eintritt frei

• 10. August 2025: Like a Complete Unknown – ein musikalisches Biopic als Teil des Filmnächte-Soundtracks

• 17. August 2025: KRABAT – der sagenumwobene Klassiker zum Abschluss an authentischer Kulisse

• Familienkino an ausgewählten Terminen: Pettersson und Findus, Butterfly Tale, Mein Lotta-Leben – dank Sachsenmilch kostenfrei für kleine und große Filmfans

Die KRABAT-Mühle: Ein magischer Kino-Ort
Eingebettet in die mystische Landschaft der Lausitz bietet die KRABAT-Mühle nicht nur ein außergewöhnliches Ambiente, sondern auch ein Stück gelebte Kulturgeschichte. Besucherinnen und Besucher genießen Kinoabende zwischen Mühlsteinen, Fachwerk und Plinsenduft – ein Open-Air-Erlebnis, das es so kein zweites Mal gibt. „Die Filmnächte Schwarzkollm sind ein Gemeinschaftsprojekt, das auf echter Partnerschaft basiert,“ ergänzt Matthias Pfitzner, Geschäftsführer der PAN GmbH. „Mit der KRABAT-Mühle haben wir einen außergewöhnlichen Spielort gefunden, der Kino zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Unser großer Dank gilt allen Partnern und Sponsoren, die uns auf diesem Weg unterstützen und damit Kultur für alle möglich machen.“

Jetzt Tickets sichern!

Alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketvorverkauf finden Sie unter folgendem Link: www.filmnaechte.de/schwarzkollm

 

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.