Planschen – Paddeln – Park entdecken

Drei Tage Familien-Kurztrip in der Rosenstadt

Drei unvergessliche Tage in der malerischen Rosenstadt Forst (Lausitz) verbringen! Ein Kurztrip, der Eltern, Großeltern, Kinder oder Enkel gleichermaßen begeistert – voller Spaß, Entspannung und gemeinsamen Erlebnissen.

Tag 1 Freibad-Abenteuer im Grünen

Nach der Ankunft im Gästehaus "Am alten Birnbaum" starten Sie gleich ins Forster Freibad, wo der 10 Meter hohe Turm zum Sprung einlädt und im Schwimmbecken jeder seine Runden drehen kann. Die schattige Liegewiese sorgt für entspannte Pausen, während die Kids sich auf den zahlreichen Wasserrutschen austoben können. Wenn der kleine Hunger aufkommt, ist es Zeit für eine kleine Stärkung und die hat der Imbiss mit typischen Leckereien im Angebot.

Nach einem erfrischenden Badetag machen Sie sich langsam auf den Rückweg in die Unterkunft. Das Gästehaus "Am alten Birnbaum" stellt Ihnen ein leckeres Grillpaket zur Verfügung, bei dem Sie selbst zum Grillmeister werden. Nach dem Essen lässt sich der erste Tag wunderbar bei einem gemeinsamen Spieleabend zum Beispiel mit „Mensch ärgere dich nicht" ausklingen.

Sport- und Erlebnisfreibad Forst (Lausitz), Foto: Patrick Lucia
Wasserrutschen und Kinderbecken Forst (Lausitz), Foto: Patrick Lucia
Koupaliště Forst, foto: Patrick Lucia

Tag 2 Grenzenloser Paddelspaß

Am nächsten Morgen werden nach einem reichhaltigen Frühstück ein Lunchpaket vorbereitet und die Badesachen eingepackt, denn es geht auf große Schlauchboot-Tour auf der Neiße! Lausitz Kanu bringt Sie zum Startpunkt. Am Startpunkt angekommen paddeln Sie mit der Strömung Richtung Forst zurück. Ein malerisches Erlebnis, das nicht nur Generationen verbindet, sondern auch zwei Länder.

Die Neiße als Grenzfluss verbindet Deutschland und Polen und schlängelt sich malerisch durch eine grüne Landschaft. Während der Tour können Sie verschiedene Vogelarten entdecken und mit etwas Glück sogar Biber sehen. Die Neiße ist an einigen Stellen sehr flach und das Wasser so klar, dass Sie einfach nicht widerstehen können, sich im kühlen Nass zu erfrischen. An der Stadtgrenze, am Ostdeutschen Rosengarten angekommen, erwartet Sie der Abzweig in den Mühlgraben. Hier können Sie die Stadt aus einer ganz besonderen Perspektive bewundern. Nach rund 2 km ist das Ziel, der Stadthafen von Lausitz Kanu, erreicht.

Anschließend erwartet Sie ein echtes Highlight: das Gut Neu Sacro. Die Kinder können sich auf eine leckere Portion Eis freuen, während die Erwachsenen den selbstgebackenen Kuchen genießen und im Hofladen regionale Produkte für zuhause mitnehmen können. Für die Kinder steht ein Turm aus Strohballen bereit, der erkundet werden möchte. Ein Wildgehege und ein kleiner Streichelzoo laden zum Besuch ein. Zum Abschluss gibt es den köstlichen Guts-Burger mit hauseigenem Fleisch.

Gut Neu Sacro - Außenansicht, Foto: Gut Neu Sacro
Hofladen Gut Neu Sacro, Foto: Nada Quenzel
Boote an der Neiße abladen, Foto Nada Quenzel

Tag 3: Rosenduft mit einem typisch süßen Abschluss

Am dritten Urlaubstag geht es in den zauberhaften Ostdeutschen Rosengarten - ein Spaziergang durch die duftenden Rosenbeete und einzigartigen Wasserspiele wird zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Bei den tausenden bezaubernden Rosen wird es schwerfallen, sich für die Schönste oder besonders gut duftende zu entscheiden. Auf dem Dornröschenspielplatz können die Kinder nach Herzenslust spielen und herumtollen. Zum Abschluss geht’s ins Restaurant Rosenflair, wo Sie die traditionellen Forster Plinse probieren können – ein süßer Genuss, der den Kurztrip perfekt abrundet.

Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Rosenstadt verzaubern und erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern eine unvergessliche Zeit in Forst (Lausitz)!

Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz), Foto: Patrick Lucia, Lizenz: PatLografie
Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz), Foto: Patrick Lucia, Lizenz: PatLografie
Löwenbrunnen auf der Wehrinsel, Foto: Patrick Lucia
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.